Tel: 040 5227502 | Fax: 040 5223550 | Email: info@gaetje-holz.de
Datenschutz
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen
Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese
Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per
E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff
durch Dritte ist nicht möglich.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es
sich z.B. um Daten handeln, die Sie in das Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des
Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website
betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu
gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren
Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular verwenden, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular
inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und
für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich
auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung
jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom
Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur
Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die
Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende
gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”).
Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung
der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb
von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens
über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können
darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC,
Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen
zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung
von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu
erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer
können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine
Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird.
Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort
ohne Cookies eingeschränkt werden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte
zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien
wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich
rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-Mails, vor.
© Peter Gätje GmbH 2018
Tel: 040 5227502 | Fax: 040 5223550
Email: info@gaetje-holz.de
Datenschutz
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt
durch den Websitebetreiber. Dessen
Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser
Website entnehmen.
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne
Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene
Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies,
soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese
Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die
Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten
vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben,
dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich
z.B. um Daten handeln, die Sie in das
Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch
der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das
sind vor allem technische Daten (z.B.
Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des
Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt
automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine
fehlerfreie Bereitstellung der Website zu
gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse
Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich
Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich
Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck
Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten
zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser
Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren
Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum angegebenen
Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht
Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu.
Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular verwenden,
werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular
inklusive der von Ihnen dort angegebenen
Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage
und für den Fall von Anschlussfragen bei uns
gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne
Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular
eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich
auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit.
a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit
widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung
per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis
zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf
unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen
Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur
Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur
Speicherung widerrufen oder der Zweck für die
Datenspeicherung entfällt (z.B. nach
abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben
unberührt.
Datenschutzerklärung für die
Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”).
Google Analytics verwendet sog. “Cookies”,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre
IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über
den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des
Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem
Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch
das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse)
an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch Google verhindern, indem sie das unter
dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen,
auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC,
Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät
bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen
zum einem der Benutzerfreundlichkeit von
Webseiten und damit den Nutzern (z.B.
Speicherung von Logindaten). Zum anderen
dienen sie, um die statistische Daten der
Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks
Verbesserung des Angebotes analysieren zu
können. Die Nutzer können auf den Einsatz der
Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser
verfügen eine Option mit der das Speichern von
Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert
wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die
Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort
ohne Cookies eingeschränkt werden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der
Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit
ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der
Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche
Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.
© PeterGätje GmbH 2018